Willkommen auf der Website der Klarinettistin Annette Maye Welcome to the homepage of clarinet player Annette Maye
News:
Am Adventssonntag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr im Kunsthaus Rhenania · Bayenstrasse 28 · 50678 Köln:
1. Teil Live Acoustics: Elio Herrera (Cello) & Marco Sanna (Klavier) // L.v. Beethoven
2. Teil Live Remix: Lukas Truniger (Live Elektronik) & Annette Maye (Klarinette)
Ich freue mich schon sehr auf das Hildegard von Bingen-Projekt „Scivias – Wisse die Wege“ im Jahr 2020:

Mit dem Duo Doyna und unserem Programm „Physik der Musik“ zusammen mit dem Wissenschaftsjournalisten Joachim Hecker und der Moderatorin Tuba Tuncak waren wir im November vier Tage lang auf dem Science Festival in Luxemburg:
Watch Annette Maye´s new videos on youtube, produced by Abu Dhabi TV 2019:
Unser neues CD-Album „Lale – Colours of Eurasia“ mit ensemble FisFüz feat. Arkady Shilkloper – Horn & Alphorn ist am 15. März 2019 erschienen / Our new CD album „Lale – Colors of Eurasia“ with ensemble FisFüz featuring Arkady Shilkloper – horn & alp horn has been released on March 15, 2019:

Neueste Presseberichte über das Konzert mit Gianluigi Trovesi, Manfred Schoof, Annette Maye und der Bergen Big Band auf dem Bergamo Jazz Festival 2019 am 21. März 2019:
Im zweiten Teil des Abends spielte Trovesi mit der norwegischen Bergen Big Band zusammen mit Manfred Schoof, einem sehr angesehenen Trompeter in der Geschichte des europäischen Jazz, und Annette Maye, einer äußerst eklektischen Bassklarinette, wir würden fast von einem klaren trovesianischen Stil sprechen. (…) Der große Reichtum der Stimmen, die hervorragende Organisation des Ensembles und die perfekte Balance zwischen den Solo-Stimmen (Trovesi Sax, Schoofs Trompete und Mayes Klarinette) bot wirklich faszinierende Passagen. (Vittorio Formenti / www.mescalina.it)
In diesem Zusammenhang präsentiert sich Maye mit waghalsigen Tüfteleien an der Bassklarinette und B-Klarinette in der Gestalt eines Alter Ego gegenüber der Altklarinette und dem Saxophon des Bandleaders. (Enzo Boddi / MusicaJazz)
Klassisch-kompakte Orchestermusik, italienische Folklore und die Banda-Tradition verschmolzen mit der frei improvisierten, musikalischen Avantgarde zu einem dichten, vielschichtigen Amalgam, aus dem Trovesi und seine beiden Gäste aus Deutschland, der acht Jahre ältere Trompeter Manfred Schoof und die 30 Jahre jüngere Klarinettistin Annette Maye, stets Bruchstücke herausmeißelten, um diese im freien Spiel der gestalterischen Kräfte durchzuführen und in die eigene Sprache zu transformieren. Standing Ovations am Schluss. (Gianfranco Rota / RiffReporter)
The second half featured Annette Maye (clarinets),Trovesi, Schoof, and the Bergen Big Band directed by Corrado Guarino. Under the title Dedalo, they presented an exuberant suite of Trovesi compositions, including Herbop, From G to G, Hercab, and of course Dedalo, a mixture of circus romps, lyrical ballads and operatic overkill. (LondonJazzNews)
Hier ein Live-Eindruck unseres ausverkauften Silvesterkonzertes 2018 mit ensemble FisFüz & Freiburger Spielleyt featuring Ian Harrison / A video impression of our sold out concert on Dec 31 2018 with ensemble FisFüz & Freiburger Spielleyt featuring Ian Harrison:
Eine unvergessliche musikalische Erfahrung für mich: Der Auftritt mit der hr-Bigband und Gianluigi Trovesi mit Trovesis Programm „Dedalo“ in Offenbach / An unforgettable musical experience for me: The performance with the hr-Bigband and Gianluigi Trovesi with Trovesi’s program „Dedalo“ in Offenbach:

Seit dem Wintersemester 2018 unterrichte ich an der Musikhochschule Köln am Standort Wuppertal das Fach „Klezmer & Weltmusik“. / Since October 2018 I am teaching „Klezmer & world music“ at Cologne Academy of Music and Dance Cologne (in Wuppertal).

Mein Konzert mit „Il Lusorius“ wurde vom Bayerischen Rundfunk mitgeschnitten, und ist als Videostream hier zu sehen und hören / My concert with „Il Lusorius“ has been recorded by Bavarian Classic Radio. You can watch the whole concert here: https://www.br-Video Il Lusorius – Der Duft der Kindheit / BR-Klassik Concert

Aktuell wirke ich als Musikerin bei der Robert Wilson-Produktion Der Sandmann am Düsseldorfer Schauspielhaus mit. Das Stück gastierte bereits in Belgien und China. „Der Sandmann“ gewann im November 2018 den Publikumspreis des China Shanghai Arts Festival. 2019 wird die Produktion in Bergen/Norwegen und St. Petersburg/Russland zu Gast sein. / Currently I work as a musician with the Robert Wilson production The Sandman at the Düsseldorf theater. The play has been on tour in Belgium and China, and has gained the audience award of China Shanghai Arts Festival in November 2019. In 2019 we will perform in Bergen/Norway and St. Petersburg/Russia.
